Philosophie

Hallo Tennisfreunde,
im Verlaufe meiner Karriere als Profispielerin habe ich gelernt, welche Dinge im Tennis wichtig sind um sich stetig zu verbessern. Dies sind im Wesentlichen vier Aspekte auf die ich meine Trainings-Philosophie heute aufbaue:

Spaß am Tennis

Ich habe im Alter von 5 Jahren mit großer Freude begonnen Tennis zu spielen und trotz einiger Verletzungen und Rückschläge bis heute den Spaß daran nicht verloren. Deshalb ist auch dies für mich der wichtigste Aspekt meiner Philosophie – ohne Spaß geht es im Tennis nicht und diesen möchte ich versuchen euch allen zu vermitteln!

Ehrgeiz

Ich bin mir absolut bewusst, dass es für viele nicht einfach ist, Ehrgeiz zu entwickeln und jeden Tag im Tennis ein Stück besser werden zu wollen. Diesen Ehrgeiz möchte ich durch mein Training bei euch wecken und dazu anspornen auf dem Platz immer alles zu geben – wenn ihr dazu bereit seid, werde ich ebenfalls 100% geben um euch im Tennis und auch als Person vorwärts zu bringen!

Selbstdisziplin

Ich denke um permanent besser zu werden ist Selbstdisziplin unerlässlich – für mich bedeutet dies, sich jeden Tag aufs Neue voll und ganz auf alle Trainingseinheiten zu fokussieren. Spaß und persönlicher Ehrgeiz sind dabei die Voraussetzung, aber die Arbeit an seiner eigenen Disziplin ist der Schlüssel zum Erfolg! Je nach persönlichem Ziel kann das für euch auch harte Arbeit und viel Schweiß bedeuten!

Erfahrung

In meiner Karriere als Tennisprofi habe ich im Trainings-, Mannschafts- und Turnierumfeld sehr viel Erfahrungen sammeln können – ebenso in Bezug auf persönliche Einstellungen, Motivationen oder Emotionen! Alles zusammen genommen möchte ich versuchen euch als Einheit zu vermitteln und euch von meinen Erfahrungen profitieren zu lassen!

 

Ich kann euch nicht garantieren, dass immer alles gleich hundertprozentig funktioniert, aber ich verspreche mich immer mit Herzblut meiner Aufgabe als Cheftrainerin zu stellen! Wenn dies von euch erwidert wird, werden wir zusammen auf dem Tennisplatz eine tolle Zeit erleben!